Der Wechsel der Frau, bzw. die Andropause beim Mann, ist weit mehr als nur ein biologischer Prozess. Es wird ihm noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. Ähnlich der Initiation vom Jugendlichen zum Erwachsenen, ist der Wechsel die Zeit, in der wir vom Erwachsenen zur Ältesten wandeln.
Es ist ein etwa über ein Jahrzehnt andauernder Prozess, der viele Fragen aufwerfen kann:
- Wo ist aktuell mein Platz in der Gemeinschaft?
- Bin ich noch am richtigen Platz?
- Bin ich bereit, mich mit dem Prozess des Alterns und Vergehens auseinander zusetzen, ja sogar willkommen zu heissen?
- Was habe ich (noch) nicht betrauert bzw. möchte ich verabschieden? (Projekte, Job, Kinder, Träume, Partnerschaft, Muster, etc.)
- Was möchte ich noch in mein Leben einladen?
Wenn wir zb. nicht regelmäßige Trauerarbeit durchführen, kann dies zu Verbitterung, Ablehnung und Vereinsamung, Ängsten und Wut führen, die uns dann ständig begleitet. Unverarbeitete Trauer
trennt uns vom L(i)eben und gerade in diesen Zeiten braucht es einen aufmerksamen Umgang mit uns. Auch die Frage, was wirklich unserem Leben dienlich ist und wie wir dies umsetzen wollen und
können, stellt sich immer häufiger. Die Qualität der Ältesten ist ihre BEWUSST GEMACHTE Lebenserfahrung, die Fähigkeit, Dinge zusammen zu fassen und ihre ESSENZ zu finden und im besten Fall
VORBILD für ihr Umfeld zu sein.
Seit meiner Kindheit wollte ich immer Großmutter werden, hatte ich doch ein etwas verträumtes und glücklicherweise auch sehr schönes Bild einer liebevollen Großmutter, das sich im Laufe meines Lebens zu einer reifen Frau, die bewusst ihre Erfahrungen zusammenträgt, um sie mit jenen zu teilen, die daraus lernen möchten.
Dazu gehört nicht nur der natürliche Lauf des Lebens, die Entwicklung und Zyklen, die wir durchschreiten, dazu gehört mittlerweile auch fundiertes Wissen über den Wechsel und seine Phasen, als wichtige Aufklärungsarbeit, sowie die Ermutigung junger Frauen und Männer, ihren gesunden und friedvollen Weg zum Wohle aller zu gehen. Das mag abgedroschen klingen, hat für mich persönlich aber große Tiefe und wenn ich nicht selbst damit anfange, diesen Weg zu gehen, kann ich auch nicht zu dieser großen Vision beitragen.
Das natürliche Lernen hört also niemals auf und so lade ich dich ein, gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen - für en friedvolles und gesundes Leben.
Unter Projekt Wechsel/Wandel findest du Beiträge zum Thema Wechsel/Wandel, die immer erweitert werden. Ausserdem wird es in Bälde ein Buch von mir zum natürlichen Wandel geben. Bei Interesse kannst du dich schon jetzt auf die Warteliste eintragen lassen - dann schreib mir auf info(aett)spielraumnatur.at oder schicke mir eine Nachricht an: +43/(0)69911280999